Herzlich willkommen auf meiner Website
Ich bin Johannes Fröhlinger, 32 Jahre alt und Radprofi in der 11. Saison beim Team Sunweb.
Auf meiner Website erfahrt Ihr mehr über mich und meinen Saisonverlauf. Ich versuche, Euch möglichst aktuell auf dem Laufenden zu halten.
Viel Spass!!!
Euer Johannes
Blog Archiv
Eine ausgiebige Ruhephase, einige Reisestunden und eine unterhaltsame Filmpremiere des Dukomentarfilms "Niewe Helden" über die Tour de France 2013 des Teams Argos-Shimano in einem Utrechter Kino füllten die Tage zwischen der Baskenland-Rundfahrt und dem Brabantse Pijl.
Die vielleicht schwerste Rundfahrt im World-Tour Kalender war wie gewohnt hart. Die Etappen sind alle nicht sonderlich lang und die Profile sehen auf dem Papier deutlich harmloser aus als sie es sind. So mancher Baskenland-Neuling fragt jedes Jahr, ob dieses Rennen wirklich so schwer ist.
Letztes Wochenende war sehr erfolgreich für unsere Mannschaft Giant-Shimano. Tom Dumoulin gewann das Einzelzeitfahren des Criterium International auf Korsika und John Degenkolb holte den Sieg beim Klassiker Gent-Wevelgem.
Obwohl die beiden Rennen Strade Bianche und Roma Maxima keine lange Historie haben, sind sie sehr prestigeträchtig und gehören zu den spektakulärsten Wettkämpfen des Radsport-Kalenders.
Von einem perfekten Wochenende in Frankreich kann ich nicht gerade sprechen. Die Boucles du Sud-Ardeche und die erste Auflage der Tour de la Drome sind beides schöne und sehr anspruchsvolle Rennen.
Marcel Kittel hat in Dubai vorgelegt und John Degenkolb konnte das gleiche Kunststück wiederholen.
Überraschenderweise hatte ich keine großen JetLag Probleme nach der Heimreise aus Australien. Lediglich den Klimawechsel zu verkraften, hat einige Tage in Anspruch genommen.
An den tollen Auftaktsieg im Kriterium durch Adelaides City konnten wir in Australien leider nicht anknüpfen. Sowohl die Ambitionen von Simon Geschke in der Gesamtwertung scheiterten als auch die auf ein weiteres Ergebnis durch Marcel Kittel.